
Die Teichfolie OaseFol aus umwelfreundlichem Kautschuk. Die schwarze, 1,0 mm starke EPDM-Folie ist außergewöhnlich flexibel und daher leicht zu verarbeiten. Einflüssen, wie UV-Strahlung oder Ozon, hält sie stand und ist daher äußerst langlebig. Für Fische und Pflanzen ist sie nach WrC bestens geeignet. Inklusive integriertem Maßband. Wir empfehlen zusätzlich das OASE Teichvlies als Schutz der Teichfolie vor Steinen. Vertrauen Sie auf OASE Oualität, denn Sie erhalten eine Garantie von 20 Jahren.
- Hinweis: Zuschnittware ist vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen.
- Äußerst langlebig
- 20 Jahre Garantie
- UV- und ozonbeständig
- Fisch- und pflanzenverträglich
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Die besonders hochwertige Oase Teichfolie Oasefol EPDM ist extrem dehnfähig und flexibel. Sie ist daher optimal geeignet, um auf unregelmäßigen Untergründen verlegt zu werden. Erschaffen Sie mit dieser strapazierfähigen Folie Ihre ganz persönliche Teichanlage mit unterschiedlichen Flach- und Tiefwasserzonen. Dabei kann Ihr Teichvorhaben gerne auch größer dimensioniert sein. Die großzügigen Abmessungen der Oasefol EPDM machen dies problemlos möglich. Mit dem Oase EPDM-Folienzubehör kann sie leicht verarbeitet werden. Sie besteht aus umweltverträglichem Kautschuk, das eine besonders hohe Anpassungsfähigkeit an wechselnde klimatische Bedingungen hat. Außerdem besitzt sie weitere hervorragende Produkteigenschaften. Sie ist UV- und ozonbeständig, fisch- und pflanzenverträglich sowie umweltneutral und recyclebar. Auf diese hochwertige Folie gewähren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Firma Oase 20 Jahre Garantie.
Folienbreiten (m) | 3,05 3,69 4,27 4,88 5,49 6,10 7,32 8,02 10,06 12,20 15,25 |
Folienlänge (m) | 30,48 |
Farbe | Schwarz |
Stärke | 1,0 mm |
Material | Kautschuk |
Garantie | 20 Jahre |
Sie möchten einen Folienteich anlegen?
Mit hochwertiger Oase Teichfolie und unserer Schritt für Schritt-Anleitung kein Problem!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Standort | Teichumriss | Massfindung | Vlies | |||
Der richtige Standort für den Gartenteich sollte halbschattig gelegen sein, 4-6 Sonnenstunden sind ideal. | Als erstes markieren Sie die Teichumrisse mit Sand. Auch die verschiedenen Tiefenzonen werden mit Sand markiert. | Dann wird mit Hilfe einer Kordel die nötige Länge des Vlieses und der Teichfolie großzügig bemessen. | Nach dem Aushub wird die Mulde zunächst mit einem Vlies zum Schutz gegen Durchwurzelung und das Durchdringen von Steinen ausgekleidet. | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Folie und Steinfolie | Bepflanzung ebener Bereiche | Bepflanzung steiler Bereiche | Teichtechnik | |||
Anschließend wird die Folie sorgfältig verlegt. Für die besonders naturnahe Gestaltung des Uferbereiches eignet sich Steinfolie sehr gut. | Zur Bepflanzung ebener Bereiche werden Kokosmatten ausgelegt. Sie ermöglichen den Pflanzen mit ihren Wurzeln optimal Halt zu fassen | Steilere Abschnitte werden mit Hilfe von Böschungstaschen bepflanzt. Beschweren Sie diese zunächst z.B. mit großen Steinen um die Pflanzen einzusetzen. | Bei der Installation der Oase-Teichtechnik (Pumpen, Filter, Licht) die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen und gewissenhaft beachten. | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Kieselsteine und Wasser | Ausstattung Randbereich | Beleuchtung | Fertig! | |||
Nach den Kieselsteinen kommt endlich das Wasser in den Teich: zunächst zur Hälfte, und erst wenn sich die Folie vollständig gesetzt hat wird ganz aufgefüllt. | Als letztes wird der Randbereich mit Steinen (Kiesel o.ä.) angefüllt und nach Belieben gestaltet. | Für ein stimmungsvolles Ambiente auch in den Abendstunden empfiehlt es sich, gleich an die entsprechende Beleuchtung zu denken. | Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Genießen Sie die lebendige Wasserlandschaft in Ihrem Garten - mit den Teichbaumaterialien von Oase. |